Library Catalog

>>
Library Catalog
>
000 nam k
001 2210080061011
005 20140630133956
007 ta
008 911020s1983 bnk FB 000a kor
040 a221008
056 a85024
100 a이영수
245 00 a브레히트의 작품 '갈릴레이 생애' 연구:b주인공의 사회적책임 문제를 중심으로 /d李永銖
260 a부산:b동아대학교 대학원,c1983
300 a42장;c26 cm
502 a학위논문(석사)--b동아대학교 대학원:c독어독문학과,d1983. 2
520 b영문초록 : Eine Studie zu Brechts Drama "Leben des Galilei" vor allem u¨ber sein soziales Verantwortungsbewuβtsein als Wissenschafter. "Die Sonne steht stil, die Erde kommt von der Stell." Der Schrei Galileis im a¨rmlichen Studierzimmer in Padua war provokatorisch und sogar revolutiona¨r gegen die Autorita¨t der damaligen Kirche bzw. gegen die Obrigkeit. Dies steht in Brechts Stu¨ck "Leben des Galilei". In der Studie zu Brechts Galilei wird durchga¨ngig von drei Galilei-Fassungen gesprochen, na¨mlich der da¨nischen, die 1938 fertiggestellt wurde, der amerikanischen aus den Jahren 1945/46 und der Berliner Fassung, die im Zusammenhang mit der Inszenierung des Stu¨ckes am Schiffbauerdamm-Theater entstand. Freilich darf man nicht davon ausgehen, daβ diese drei Fassungen nun prinzipiell andersartigen Charaket ha¨tten. Die Berliner Fassung beispeilsweise entha¨lt kaum A¨nderungen gegenu¨ber der amerikanischen Fassung. Wirkliche Unterschiede bestehen indessen zwischen den Texten, die in Da¨nemark entstanden und in den USA noch einmal behandelt wurden. Einschneidende und prinzipielle Vera¨nderungen nahm Brecht an der 14. Szene vor. Es bleibt festzuhalten, daβ Brecht fu¨r seinen Galilei den Anlaβ nicht zuerst in der Historie suchte, sondern in der nationalistischen Gegenwart. Dies war zugleich fu¨r Brecht der Anlaβ, das Versagen der Intellektuellen vor den braunen Machthabern deutlich zu brandmarken. Aber nach dem Abwurf der Atombombe auf hiroshima enthu¨llt Brecht in der amerikanischen Fassung das Versagen des Galilei vor der Inquisition in aller Deutlichkeit. Er widerrief schlieβlich seine Lehre aus Todesfurcht, die er selbst begru¨ndet. Galilei ist ein gespaltener Mensch allein wegen der Bequemlichkeit und wegen der Freude an der Vo¨llerei. Immer wieder soll Galileis moralisches und gesellschaftliches Versagen angeprangert werden. Die Menschengeschichte besteht in der Kontinuita¨t. Die Neuigkeit bedeutet gerade eine Vera¨nderung der Allta¨glichkeit. Angesichts des zunehmenden Interesses fu¨r die technische Entwicklung auf der Naturwissenschaft hat man also noch mehr Glu¨ck und Wohlstand erwarten ko¨nnen und wollen. Im groβen gab und gibt die Frucht der Entwicklung der Wissenschaft einigermaβen den menschen die Mo¨glichkeit, sich wohl zu befinden und ihren Wu¨nschen nachzugehen. Technische Entwicklung aber schafft neue No¨tigkeit. Denn sie bringt immer wieder neue od. zufa¨llige Produkte. Unter Ausnutzung der Massenmedien sto¨βt man oft u¨berall auf die Vera¨nderungskrise mit der raschen Entwicklung. Eben die Technik ist der Kern der Vera¨nderungskrise. Darum betrachtet man die weitere Entwicklung nicht immer als optimal. Zugleich wird aber oft die Gesellschaft dadurch gefa¨hrdet Hier handelt es sich um einen Wissenschaftler, den Brecht aus dem historischen Galilei als Stoff fand und mit dem sich Brecht scho¨pferisch viel Jahre lang bescha¨ftigte. Im Stu¨ck Brechts wird Galilei zwar als der Begru¨nder der neuen Physik gefeiert, er hilt als ein Mann, der das Neue durchzusetzen in der Lage war und der letztendlich auch gesellschaftliche Umwa¨lzungen groβen Ausmaβes bewirkt hat; als Resume bleibt jedoch die Einsicht, daβ Galilei ein sozialer Verra¨ter sei und daβ Galileis Verhalten im Ja¨hre 1633 exemplarische Folgen fu¨r Wissenschaftler und Intelltktuelle bis in das zwanzigste Jahrhundert hinein gehabt habe. Galilei hat einige Jahre lang die ebenso gleiche Gro¨βe der Individualita¨t vor der Gesellschaft wie die der Obrigkeit. Durch seine Popularita¨t und Bekanntheit ha¨tte er also die politischen Verflechtungen noch aufs weisheitsvollste lo¨sen mu¨ssen. Mindestens ha¨tte er versuchen mu¨ssen, zu einem perso¨nlichen Gesprach mit dem neuen Papst zusammenzukommen oder seine wissenschaftlichr U¨berredung ordentlich durchzusetzen. Diesen Versuch hatte er nie unternommen trotz der gu¨nstigen Bekanntschaft mit dem neuen Papst. Er weiβ, daβ seine Forschung von der arbeitenden Klasse und vom besitzenden Bu¨rgertum getragen wird, aber in der entscheidenden Stunde stu¨tzt er sich nicht auf sie, sondern la¨βt die Kra¨fte im Stich, deren Interessenvertreter er eigentlich ist. Er lobt die Vernunft des einfachen Volkes und er denunziert es vor den Machthabern. In Brechts Stu¨ck wird dargestellt Galilei, der am Konflikt zwischen Instinkt, Vernunft und kirchlichen Unterdru¨ckungen gescheitert ist. Hier geht es um das Problem des Zwiespalts, vor dem der Physiker in unserer Zeit steht; auf der einen Seite mo¨chte er den Fortschritt vorantreiben, auf der anderen Seite hat er zugleich die volle Verantwortung fu¨r das tra¨gt, was seine Forschungen schlieβlich bedeuten und bewirken ko¨nne. Auf keinen Fall kann man aber den Entwicklungsverlauf der Technik und der Wissenschaft anhalten. Das dadurch entstehende Unglu¨ck ist sicherlich nicht abzuwenden. Wissenschaft, vor allem Naturwissenschaft ist dem Menschen zugeteilt als Gnade und Geschenk. Er aber hat daru¨ber zu wachen, das sie in seinen Ha¨nden nicht verderbe und ihm nicht zum Verha¨ngnis werde. Zusammenfassend bleibt folgendes festzuhalten:Galilei Brechts tra¨gt mit Recht den Ruf eines seiner wichtigen Stu¨cke und es ist Brecht bestimmt mit Erfolg gelungen, das darzustellen, was er wollte; Dase Problem der Physiker und ihrer Verantwortung vor sich und der Gesellschaft. Brecht erweist sich in dem "Galilei-Stu¨ck wiederum als ein allein politischer Dichter. Sein Anliegen war es, warnend darauf hinzuweisen, daβ unter ien Gegebenheiten der modernen Physik und der atomaren Massenernichtungsmittel ein Versagen wie das des Galilei im Jahre 1633 zur Vernichtung des menschlichen Geschlechts fu¨hren ko¨nnte.
650 a독일문학
700 1 aBrecht, Bertolt
856 adonga.dcollection.netuhttp://donga.dcollection.net/jsp/common/DcLoOrgPer.jsp?sItemId=000002145257
900 a브레히트, 베르톨트
950 aFB
950 a비매품b₩3000c(추정가)
브레히트의 작품 '갈릴레이 생애' 연구:주인공의 사회적책임 문제를 중심으로
Material type
학위논문 동서
Title
브레히트의 작품 '갈릴레이 생애' 연구:주인공의 사회적책임 문제를 중심으로
Author's Name
Publication
Physical Description
42장; 26 cm
학위논문주기
학위논문(석사)-- 동아대학교 대학원: 독어독문학과, 1983. 2
Keyword
영문초록 : Eine Studie zu Brechts Drama "Leben des Galilei" vor allem u¨ber sein soziales Verantwortungsbewuβtsein als Wissenschafter. "Die Sonne steht stil, die Erde kommt von der Stell." Der Schrei Galileis im a¨rmlichen Studierzimmer in Padua war provokatorisch und sogar revolutiona¨r gegen die Autorita¨t der damaligen Kirche bzw. gegen die Obrigkeit. Dies steht in Brechts Stu¨ck "Leben des Galilei". In der Studie zu Brechts Galilei wird durchga¨ngig von drei Galilei-Fassungen gesprochen, na¨mlich der da¨nischen, die 1938 fertiggestellt wurde, der amerikanischen aus den Jahren 1945/46 und der Berliner Fassung, die im Zusammenhang mit der Inszenierung des Stu¨ckes am Schiffbauerdamm-Theater entstand. Freilich darf man nicht davon ausgehen, daβ diese drei Fassungen nun prinzipiell andersartigen Charaket ha¨tten. Die Berliner Fassung beispeilsweise entha¨lt kaum A¨nderungen gegenu¨ber der amerikanischen Fassung. Wirkliche Unterschiede bestehen indessen zwischen den Texten, die in Da¨nemark entstanden und in den USA noch einmal behandelt wurden. Einschneidende und prinzipielle Vera¨nderungen nahm Brecht an der 14. Szene vor. Es bleibt festzuhalten, daβ Brecht fu¨r seinen Galilei den Anlaβ nicht zuerst in der Historie suchte, sondern in der nationalistischen Gegenwart. Dies war zugleich fu¨r Brecht der Anlaβ, das Versagen der Intellektuellen vor den braunen Machthabern deutlich zu brandmarken. Aber nach dem Abwurf der Atombombe auf hiroshima enthu¨llt Brecht in der amerikanischen Fassung das Versagen des Galilei vor der Inquisition in aller Deutlichkeit. Er widerrief schlieβlich seine Lehre aus Todesfurcht, die er selbst begru¨ndet. Galilei ist ein gespaltener Mensch allein wegen der Bequemlichkeit und wegen der Freude an der Vo¨llerei. Immer wieder soll Galileis moralisches und gesellschaftliches Versagen angeprangert werden. Die Menschengeschichte besteht in der Kontinuita¨t. Die Neuigkeit bedeutet gerade eine Vera¨nderung der Allta¨glichkeit. Angesichts des zunehmenden Interesses fu¨r die technische Entwicklung auf der Naturwissenschaft hat man also noch mehr Glu¨ck und Wohlstand erwarten ko¨nnen und wollen. Im groβen gab und gibt die Frucht der Entwicklung der Wissenschaft einigermaβen den menschen die Mo¨glichkeit, sich wohl zu befinden und ihren Wu¨nschen nachzugehen. Technische Entwicklung aber schafft neue No¨tigkeit. Denn sie bringt immer wieder neue od. zufa¨llige Produkte. Unter Ausnutzung der Massenmedien sto¨βt man oft u¨berall auf die Vera¨nderungskrise mit der raschen Entwicklung. Eben die Technik ist der Kern der Vera¨nderungskrise. Darum betrachtet man die weitere Entwicklung nicht immer als optimal. Zugleich wird aber oft die Gesellschaft dadurch gefa¨hrdet Hier handelt es sich um einen Wissenschaftler, den Brecht aus dem historischen Galilei als Stoff fand und mit dem sich Brecht scho¨pferisch viel Jahre lang bescha¨ftigte. Im Stu¨ck Brechts wird Galilei zwar als der Begru¨nder der neuen Physik gefeiert, er hilt als ein Mann, der das Neue durchzusetzen in der Lage war und der letztendlich auch gesellschaftliche Umwa¨lzungen groβen Ausmaβes bewirkt hat; als Resume bleibt jedoch die Einsicht, daβ Galilei ein sozialer Verra¨ter sei und daβ Galileis Verhalten im Ja¨hre 1633 exemplarische Folgen fu¨r Wissenschaftler und Intelltktuelle bis in das zwanzigste Jahrhundert hinein gehabt habe. Galilei hat einige Jahre lang die ebenso gleiche Gro¨βe der Individualita¨t vor der Gesellschaft wie die der Obrigkeit. Durch seine Popularita¨t und Bekanntheit ha¨tte er also die politischen Verflechtungen noch aufs weisheitsvollste lo¨sen mu¨ssen. Mindestens ha¨tte er versuchen mu¨ssen, zu einem perso¨nlichen Gesprach mit dem neuen Papst zusammenzukommen oder seine wissenschaftlichr U¨berredung ordentlich durchzusetzen. Diesen Versuch hatte er nie unternommen trotz der gu¨nstigen Bekanntschaft mit dem neuen Papst. Er weiβ, daβ seine Forschung von der arbeitenden Klasse und vom besitzenden Bu¨rgertum getragen wird, aber in der entscheidenden Stunde stu¨tzt er sich nicht auf sie, sondern la¨βt die Kra¨fte im Stich, deren Interessenvertreter er eigentlich ist. Er lobt die Vernunft des einfachen Volkes und er denunziert es vor den Machthabern. In Brechts Stu¨ck wird dargestellt Galilei, der am Konflikt zwischen Instinkt, Vernunft und kirchlichen Unterdru¨ckungen gescheitert ist. Hier geht es um das Problem des Zwiespalts, vor dem der Physiker in unserer Zeit steht; auf der einen Seite mo¨chte er den Fortschritt vorantreiben, auf der anderen Seite hat er zugleich die volle Verantwortung fu¨r das tra¨gt, was seine Forschungen schlieβlich bedeuten und bewirken ko¨nne. Auf keinen Fall kann man aber den Entwicklungsverlauf der Technik und der Wissenschaft anhalten. Das dadurch entstehende Unglu¨ck ist sicherlich nicht abzuwenden. Wissenschaft, vor allem Naturwissenschaft ist dem Menschen zugeteilt als Gnade und Geschenk. Er aber hat daru¨ber zu wachen, das sie in seinen Ha¨nden nicht verderbe und ihm nicht zum Verha¨ngnis werde. Zusammenfassend bleibt folgendes festzuhalten:Galilei Brechts tra¨gt mit Recht den Ruf eines seiner wichtigen Stu¨cke und es ist Brecht bestimmt mit Erfolg gelungen, das darzustellen, was er wollte; Dase Problem der Physiker und ihrer Verantwortung vor sich und der Gesellschaft. Brecht erweist sich in dem "Galilei-Stu¨ck wiederum als ein allein politischer Dichter. Sein Anliegen war es, warnend darauf hinzuweisen, daβ unter ien Gegebenheiten der modernen Physik und der atomaren Massenernichtungsmittel ein Versagen wie das des Galilei im Jahre 1633 zur Vernichtung des menschlichen Geschlechts fu¨hren ko¨nnte.
관련 URL

Holdings Information

Call no. : 850 이64브
RReservation
MMissing Book Request
CClosed Stack Request
IInter-Campus Loan
CPriority Cataloging
PPrint
Registration no. Call no. Location Mark Location Status Due for return Service
Registration no.
E0180956
Call no.
850 이64브
Location Mark
D
Location
부민학위논문실
Status
대출불가 (소장처별 대출 불가)
Due for return
Service
Registration no.
E0535149
Call no.
850 이64브 =2
Location Mark
D
Location
부민학위논문실
Status
대출불가 (소장처별 대출 불가)
Due for return
Service

Book Overview

Full menu